News / Blogs

27

/ November 2025

Wintersport-Flohmarkt

Wir freuen uns auf unseren

3. Wintersport-Flohmarkt

Donnerstag, 27. November 2025 von 15:00 – 18:30 Uhr

in der Aula des Evangelischen Gymnasiums und Werkschulheims

parallel zum Elternsprechtag

Blog
14

/ November 2025

"Umgekehrter Adventkalender"

Alle Jahre wieder macht unsere Schule mit bei der Aktion „Umgekehrter Adventkalender“. Wir geben von unserem Überfluss ab, an die, die es dringend benötigen. Ab 1.12. – 23.12. kann jede/r sich beteiligen. Wir sammeln – jeden Tag eine andere Klasse – Lebensmittel für eine diakonische Einrichtung, für s‘Häferl. Es werden haltbare Lebensmittel in größeren Einheiten gesammelt, also große Dosen, Nudeln in 1 kg Packungen usw. Besonders freuen sie sich heuer über Hygieneprodukte für Männer und Frauen (Shampoo, Duschgel, Seife etc.). Auch Süßigkeiten sind sehr beliebt. Danke schon im Voraus für die Spenden sowie an alle anderen Spenderinnen und Spender!

Blog
12

/ November 2025

Die 2D im Kunsthistorischen Museum

Die Klasse 2D besuchte das Kunsthistorische Museum und tauchte in die spannende Welt des Alten Ägyptens ein. In der ägyptisch-orientalischen Sammlung bestaunten die Schülerinnen und Schüler Mumien und jahrtausendealten Schätze. Anschließend durften sie im Atelier selbst kreativ werden und ihren Namen in Hieroglyphen schreiben. Zu guter Letzt bekamen alle noch ein Stück Papyrus, aus dem Lesezeichen gemacht wurden.        –> Fotos

Blog
06

/ November 2025

Die 9A im Vienna Open Lab

I do not like broccoli. …. Now I am the President of the United States. And I am not gonna eat any more Broccoli!” (George H.W. Bush 1990 at a press conference)

Die Schüler:innen der 9A besuchten das Vienna Open Lab, um der Frage nachzugehen: Taster or Nontaster, also kann ich den Bitterstoff in Brokkoli schmecken oder nicht.

 

–> Infos und Fotos

Blog
05

/ November 2025

Tischtennisturnier

Am 5. November fand wieder das von den Schülern der Oberstufe selbstorganisierte Tischtennisturnier statt. Herzlichen Dank an Florian Schiemer (9A) für die gute Organisation!

Die Gewinner sind:
1. Platz: Bastian Wilhelm (7B)
2. Platz: Sebastian Oistric (8C)
3. Platz: Claudio Ferrada (8C)

 

Wir gratulieren ganz herzlich!

Blog
25

/ Oktober 2025

Segnungsgottesdienst von Direktor Pfr. MMag. Hans-Christian Granaas

Mit einem festlichen und zugleich sehr bewegenden Gottesdienst, der unter dem Motto „Herz und Mund und Tat und Leben muss von Christo Zeugnis geben“ stand, wurde unser neuer Direktor Pfr. MMag. Hans-Christian Granaas am  Donnerstag, dem 23. Oktober, von Superintendent Dr. Matthias Geist und Rektor Dr. Wolfgang Ernst in sein Amt eingeführt.
Blog
24

/ Oktober 2025

"Día de los muertos" im Lateinamerikainstitut

Die Spanischgruppe der 5AB verbrachte den 24. Oktober mit Mag. Verena Grafl und Mag. Martina Wintschnig im Lateinamerikainstitut. Neben reichlicher Information zum „Día de los muertos“, gab es viele Hands-on Mitmachstationen: Rätsel, Vokabelquiz, Totenköpfe aus Zucker verzieren, Bilder malen, Luftballone gestalten, Scherenschnitte und natürlich die beliebte Schminkstation. So geht Spanischunterricht! (GRAF)

–> Fotos

Blog
23

/ Oktober 2025

Buddywandertage im Herbst

Im September und Oktober verbrachten die Schüler:innen der 1. Klassen mit ihren Buddys je einen Vormittag im grünen Prater mit Spielen und Kennenlernen.

Die 1B war im September mit der 3C unterwegs, die 1D im Oktober mit der 5C.

–> Fotos

Blog
16

/ Oktober 2025

Oberstufen-Sportfest

Am Mittwoch, dem 15. Oktober, fand wieder unser alljährliches Oberstufen-Sportfest statt.

Dieses Mal mit einer Premiere am Sportfest: mit einer Lichtschranken-Zeitmessung!

Vielen Dank auch für die Unterstützung durch das Mechatronik-Team (Andi Roncat und seine Schüler)!

 

–> Fotos

Blog
12

/ Oktober 2025

Kennenlerntage der 1. Klassen

Alle unsere ersten Klassen verbringen heuer ihre Kennenlerntage im Laufe des Septembers und Oktobers im Schalottenhof im Burgenland.

 

Die Schüler:innen hatten Spaß bei einer Rätselralley, auf einem nahegelegenen Spielplatz oder beim gemeinsamen Spielen. Zudem gab es die Möglichkeit, Brot zu backen, Seife zu sieden oder seine Pizza selbst zu gestalten und vieles mehr…

 

–> Fotos