Coaches

Schulcoaching

Das Schulcoaching ist ein Angebot der Diakonie Bildung als Schulerhalterin. Wir unterstützen Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern bzw. Erziehungsberechtigte in psychisch belastenden Situationen des Schulalltags. Neben der Hilfe bei konkreten Anlassfällen bieten wir auch präventive Unterstützung für Einzelpersonen, kleinere Gruppen oder Schulklassen an, damit ein gutes Miteinander gelingt.

Soziales Lernen am Evangelischen Gymnasium und Werkschulheim – eine Rückschau: Präventives Gesamtschulkonzept 2022/23

Coaching

Frau DLB

Tanja Köck

Terminvereinbarung per E-Mail

Coaching

Herr

Julian Machula

Coaching

Frau Mag.a

Heidi Paul BA

Terminvereinbarung per E-Mail

Tanja Köck

Diplom Sozialpädagogin, Kinder- und Jugendcoach
diplomierte psychosoziale Beraterin

Anwesenheit: Montag 8:45-14:15 Uhr und Freitag, 8:30-13 Uhr
Kontaktdaten: lsb.tanja.koeck@gmail.com

Tätigkeitsbereiche: Gruppentrainings, psychosoziale Beratung
Ich arbeite systemisch und lösungsorientiert und begleite Schüler:innen sowie Eltern und Lehrpersonen.
Die Zusammenarbeit mit der Schulärztin und der Schulpsychologin ist sehr eng.

Meine Zuständigkeitsbereiche umfassen:
* persönliche Themen wie Selbstwert und Motivation, Potenzialentwicklung, Selbstreflexion und Zielarbeit
(wo steh ich jetzt, wo will ich hin?)
* Begleitung in Krisensituationen wie z.B. Trauerarbeit bei Verlusten und Tod, Scheidung der Eltern, Liebeskummer, Ängste
* zwischenmenschliche Themen wie Konflikte im Elternhaus und im Schulsystem, Gesprächsbegleitung und und alles was am Herzen liegt.

Mag.a Heidi Paul BA

Diplomierte psychosoziale Beraterin sowie Einzel- und Team-Coach

Anwesenheit: Donnerstag von 9-14 Uhr
Kontaktdaten: paul@evgym.at 

Tätigkeitsbereiche: psychologische Beratung, Einzel- und Team Coaching, Krisen- und Konfliktmanagement.
Im Rahmen meiner Tätigkeit begleite ich bei zwischenmenschlichen Konflikten, bei Stärkung des Selbstwerts und der Eigenmotivation, bei Konflikten in Klassen und Elternhaus, Ängsten oder wenn einfach der Schuh drückt und ein offenes Ohr gebraucht wird :).

Julian Machula

Psychotherapeut i.A.u.S. (in Ausbildung und Supervision)

Anwesenheit: Dienstag 9-14 Uhr
Kontaktdaten: machula@evgym.at

Als Schulcoach bin ich Ansprechpartner für Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern und möchte dazu beitragen, dass die Schulzeit für alle erfolgreich und freudvoll erlebt wird.
Ich habe für jedes Anliegen ein offenes Ohr und freue mich, euch/Sie bestmöglich zu unterstützen sowie auf viele konstruktive Gespräche!
Termine können gerne spontan oder nach Vereinbarung wahrgenommen werden.

 

Jugendcoaching

Jugendcoaching
Das Jugendcoaching bietet Jugendlichen Unterstützung am Übergang Schule – Beruf/weiterführende Ausbildung durch individuelle Beratung und Begleitung.
Gerade in der so schwierigen Phase der Entscheidung über den weiteren Bildungs- und Berufsweg benötigen Jugendliche und ihre Erziehungsberechtigen professionelle Beratung und Hilfestellung.

Das Angebot des Jugendcoachings ist freiwillig und kostenlos.
Ausmaß und Umfang der Beratung richten sich nach dem individuellen Bedarf der jeweiligen Jugendlichen.

Ziel ist es, anhand der Stärken und Fähigkeiten der Jugendlichen die idealen nächsten Schritte zu planen und so den erfolgreichen Übertritt in die weiterführende Ausbildung/ins zukünftige Berufsleben zu ermöglichen.

Für wen ist Jugendcoaching?
Das VHS Jugendcoaching betreut verschiedene Zielgruppen. Schüler:innen des Evangelischen Gymnasiums können sich  ab dem 9. Schulbesuchsjahr bei 
Mag.a   Elisabeth Semmler T: +43 699 189 177 21