News / Blogs

10

/ April 2025

Madita Gleirscher, Schülerin der 9B, bei der Podiumsdiskussion „Ausweg Hoffnung“

Hoffnungsschimmer

Was ist Hoffnung? „Wenn der nächste Tag besser wird und von den vergangenen Tagen für unsere Zukunft nicht unbedingt alles spurlos verschwindet“ – so etwa ein komprimierter Ausschnitt aus den Antworten unserer Schülerin, Madita Gleirscher (9B), auf und rund um diese Frage.

Beim Podiumsgespräch „Ausweg Hoffnung“ am 10. April im Theater Nestroyhof/Hamakom diskutierte sie mutig mit Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser, mit dem Historiker Philipp Blom, mit Theaterregisseurin Ingrid Lang und nicht zuletzt mit der Autorin Marlene Streeruwitz.

Blog
04

/ April 2025

"Das Fenster zum Hof" - BBC Aufführungen 2025

Das BBC-Team rund um Michael Eisterer  (Autor des Stückes und verantwortlich für die Inszenierung), Barbara Döberl (Chor), Norbert Waldek (Band) und Ruth Haas (Technik) krönte das BBC-Jahr mit den grandiosen Aufführungen des Stücks „Fenster zum Hof“.

Herzliche Gratulation an das gesamte Team und an alle Mitwirkende!

–> Fotos

Blog
02

/ April 2025

"Ojos de Diós" im Spanischunterricht

Im Spanischunterricht der 5A und 5B fertigen die Schüler:innen in den letzten Wochen sogenannte „Ojos de Diós“ an und lernten über deren Bedeutung in der mexikanischen Kultur.

 

Die tollen Werke können am Schulfest im Romanistenraum bestaunt werden!  –> Schulalltag

Blog
17

/ März 2025

Die 4D und 5AB-Musiker:innen im Musikverein

Im Rahmen des Musikunterrichts waren die 4D und die 5AB-Musiker:innen im Musikverein.

 

Die Wiener Symphoniker und der Schulchor BogaVox spielten ein Konzert unter dem Motto „Love is in the air“.

Blog
16

/ März 2025

BBC-Probentage in Zeillern

Vom 12.-14. März 2025 verbrachte unser gesamtes BBC (Bühne-Band-Chor-) Ensemble Probentage in Zeillern.

 

Emsig wurde von früh bis spät am neuen Stück „Das Fenster zum Hof“ mit großer Begeisterung geprobt. (–> Fotos)

 

Wir freuen uns schon sehr auf die Aufführungen am 3. und 4. April!

Blog
06

/ März 2025

NAWI-Tage, TU-Mitmachlabor und Faschingscatwalk

Viel war los in den letzten Wochen:

Die 9AB verbrachte die naturwissenschaftlichen Tage in Linz (u.a. mit einer Brauereiführung und einem Besuch der ars electonica) (–> Reisen),

die 4C war im TU-Mitmachlabor (–> Exkursionen) und

alle Schüler:innen und viele Lehrer:innen konnten beim Faschingscatwalk entweder selbst mitwirken oder die kreativen Kostüme bestaunen
(–> Veranstaltungen).

Blog
04

/ März 2025

Faschingskrapfen für alle

Zum Faschingsausklang am Faschingsdienstag gab es auch heuer wieder Krapfen für alle! Schüler:innen der 7B unterstützten gemeinsam mit Frau Prof. Reitgruber die Buffetdamen beim Auflegen und Austeilen der Krapfen. Dem Elternverein ein großes Dankeschön für die süße Spende!

Blog
21

/ Februar 2025

Die 5AB-EDV-Technikgruppe zu Besuch beim Verein "PCs für alle"

Am Dienstag, dem 18. Februar, war die EDV-Technik-Gruppe der 5AB in Begleitung von Peter Fischer und Andreas Roncat zu Besuch in der Werkstatt des gemeinnützigen Vereins „PCs für alle“ und half tatkräftig dabei mit, gebrauchte Hardware im Rahmen eines Hilfsprojekts für bedürftige, hauptsächlich indigene Schulkinder in Kolumbien aufzubereiten.

Dabei wurden sie auch von einem ORF-Team von Wien Heute gefilmt.

–> Fotos (@Evelyn Ruppert, www.evearts.at)

Blog
17

/ Februar 2025

Tischtennisturnier - von Schülern selbst organisiert

Am 12. Februar fand in unserer Aula ein von den Schülern selbst organisiertes Tischtennisturnier statt.

 

Der Sieg ging an Wilhelm Bastian aus der 6B – Herzliche Gratulation!

Blog
14

/ Februar 2025

Die 2A im Konzerthaus mit den Wiener Philharmonikern

Im Rahmen des Musikunterrichts besuchte die 2A im Februar 2025 ein Konzert im Wiener Konzerthaus, wo sich die Wiener Philharmoniker dem jungen Publikum vorstellten.

Es war eine tolle Stimmung!