Young Artists Institute (YAI)

Die NEUE Bildungsanstalt (Oberstufenrealgymnasium) für darstellende Kunst in Wien

Unter der Schirmherrschaft der Bundestheater Holding (BTH) 

Das Young Artists Institute (YAI) ist ein NEUES Oberstufenrealgymnasium für Musik und darstellende Kunst in Wien, das darauf spezialisiert ist, jungen Talenten eine Schulausbildung zu bieten, die Rücksicht auf die künstlerischen Ausbildungen in den Bereichen Musik, Tanz und Schauspiel nimmt.
Unsere Mission ist es, die nächste Generation von Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Ambitionen neben ihrer Schulausbildung zu verfolgen.

Das YAI versteht die besonderen Herausforderungen und Anforderungen, die mit einer künstlerischen Ausbildung einhergehen. Daher bieten wir ein 5-jähriges Oberstufenrealgymnasium mit AHS-Matura an, das speziell darauf ausgerichtet ist, Schülerinnen und Schülern zu helfen, ihre künstlerischen Ambitionen neben ihrer schulischen Ausbildung zu verfolgen. Es ist wichtig zu betonen, dass das YAI eine reine schulische Ausbildungseinrichtung ist und keine künstlerische Ausbildung anbietet. Diese muss daher bei einer externen Ausbildungsinstitution absolviert werden.

Der Schulunterricht ist so gestaltet, dass er nachmittags von 13:55 bis 18:05 Uhr stattfindet, wodurch der Vormittag für künstlerische Aktivitäten genutzt werden kann. Bei Abwesenheiten stellen wir sicher, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht zurückbleiben. Hierfür bieten wir unterstützende Maßnahmen wie E-Learning und Lernpakete an, um den Lernfortschritt kontinuierlich zu gewährleisten.

Das YAI ist offen für Schüler*innen, die Musik, Tanz oder Schauspiel als Beruf anstreben und in einer entsprechenden künstlerischen Ausbildung sind.

Allgemeine Voraussetzung:
Voraussetzung für den Eintritt in die 5. Klasse ist ein erfolgreicher Abschluss der 4. Klasse AHS.

Der Übertritt von der Mittelschule (MS) nach Abschluss der 4. Klasse in die 5. Klasse AHS ist möglich, wenn die Schülerin/der Schüler in allen leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen gemäß dem höheren Leistungsniveau (Standard AHS) oder gemäß dem niedrigeren Leistungsniveau (Standard) nicht schlechter als mit „Gut“ beurteilt wurde.

In jenen Pflichtgegenständen, in denen diese Voraussetzungen nicht erfüllt werden, ist eine Aufnahmsprüfung abzulegen.

Künstlerische Voraussetzungen:

Kooperationspartner: Wenn die künstlerische Ausbildung bei einem unserer Kooperationspartner stattfindet, reicht eine Bestätigung der künstlerischen Ausbildung aus.

  • Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw): Hochbegabtenkurs, Vorbereitungslehrgang sowie reguläres Musikstudium. Mehr Informationen
  • Johann Sebastian Bach Musikschule Wien (JSBM): Hier gibt es eine Intensivausbildung sowohl in klassischer Musik als auch in populärer Musik (Popak).
  • Performing Center Austria: spezialisiert auf Musicalausbildung.
  • Konservatorium Sunrise_Studios: Ausbildung zur BühnendarstellerIn mit Schwerpunkten in Bereichen wie Schauspiel, Tanz, Gesang oder Musical
  • Jam Music Lab Universität: Mehr Informationen
  • Musikschulen der Stadt Wien: nur Begabtenausbildung. Bei normaler Musikschulausbildung wird das Können im Rahmen eines Vorspiels beurteilt.
  • Musikschulen Niederösterreich: Nur Begabtenausbildung. Bei normaler Musikschulausbildung wird das Können im Rahmen eines Vorspiels beurteilt.
  • Musicum Concortium : Chorausbildung
  • Kristina’s Broadway Connection: Tanzausbildung

Andere Musik-Institutionen oder Privat-Unterricht: Für Schülerinnen und Schüler, die ihre künstlerische Ausbildung bei anderen Musik-Institutionen oder privat absolvieren bzw. nicht in einer Begabtenförderung sind, wird das Können im Rahmen eines Vorspiels beurteilt.

Andere Tanzausbildungen:
Schülerinnen und Schüler, die eine Tanzausbildung außerhalb unserer Kooperationspartner absolvieren, müssen eine Bestätigung über ihre laufende Ausbildung sowie ein detailliertes Curriculum der Ausbildungsinhalte vorlegen. Bei Eingang der Unterlagen werden diese umgehend geprüft, um sicherzustellen, dass die Ausbildung adäquat auf den professionellen Tanzstudium oder -beruf vorbereitet. Das Ergebnis dieser Überprüfung wird den Bewerbern zeitnah mitgeteilt.

Schulgeld YAI (10x pro Jahr): EUR 330,-
Beitrag Basistraining Bühne (1x pro Jahr): EUR 41,-
Weitere Kosteninformationen finden Sie im allgemeinen Kostenblatt.

Für eine erfolgreiche Anmeldung am Young Artists Institute sind folgende Unterlagen erforderlich:

  • Anmeldeformular: Bitte füllen Sie das bereitgestellte Anmeldeformular vollständig aus.
  • Künstlerische Ausbildungsbestätigung: Ein Nachweis in Form einer Inskriptions- oder Anmeldebestätigung ist erforderlich. Dieses Dokument sollte bestätigen, dass die Schülerin oder der Schüler entweder aktuell eine künstlerische Ausbildung bei einer anerkannten Institution durchläuft oder diese ab dem kommenden Herbst beginnen wird.
  • Schulische Unterlagen: Für die Voranmeldung am YAI sind sowohl das Zeugnis der 3. Klasse als auch die Schulnachricht der 4. Klasse erforderlich.

Für weitere Informationen oder Anfragen wenden Sie sich bitte an Frau Mag. Iris Maaß, BA:
Telefon: +43 664 88 35 06 52
E-Mail: yai@evgym.at

play

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Youtube übermittelt werden. Zur Datenschutzerklärung.

Video aktivieren